Der Rufbus
Bei Anruf kommt der Bus
Als innovatives Projekt im Personennahverkehr ging der Rufbus 2009 an den Start. Inzwischen hat sich ein großer Nutzerkreis gefunden.
Der Rufbus (Linie 415) verbindet Meitingen mit allen Ortsteilen und seinen Nachbargemeinden Biberbach, Kühlenthal, Westendorf und Thierhaupten. Die Fahrt zum Arzt, auf den
Wie funktioniert der Rufbus?
Es gelten feste Abfahrtszeiten, allerdings kommt eine Tour nur dann zustande, wenn der Bus mindestens eine halbe Stunde vor planmäßiger Fahrzeit unter der Nummer 08271 4246246 angefordert wird.
- Sie suchen Ihre gewünschte Abfahrtszeit für die gewünschte Haltestelle.
- Sie rufen an unter 08271 / 4 246 246 (spätestens 30 Minuten vor Abfahrt) und nennen ihre Abfahrtszeit, Einstiegsstelle und Ihr geplantes Fahrtziel.
- Der Bus kommt und bringt Sie auf dem schnellsten Weg an Ihre Zielhaltestelle.
- Fahrpreis: Es gilt der AVV Standardtarif ohne Zuschlag.
Wann fährt der Rufbus?
Der Rufbus fährt von Montag bis Freitag, nicht an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Er fährt zu den in den Tabellen genannten Zeiten, sobald für die Fahrt eine Anmeldung vorliegt.
Nähere Informationen, z. B. zu Abfahrtszeiten, Haltestellen, Fahrtkosten finden Sie auf der Seite der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (AVV).
Wo kann ich meine Fahrkarte kaufen?
Fahrkarten werden im Bus verkauft. Es können aber auch vorhandene Streifenkarten verwendet werden. Ebenso gilt das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket).
Wer kann mitfahren?
Den Rufbus kann jeder benutzen, der sich innerhalb der genannten Ortschaften flexibel bewegen möchte. Beim Rufbus werden meist Kleinbusse eingesetzt.
Selbstverständlich ist die Mitnahme von Kinderwagen, Gehhilfen oder Rollstühlen möglich. Bitte geben Sie dies bei Bedarf bei der Reservierung an. Alle Busse sind Niederflurbusse, die das Ein- und Aussteigen dadurch erleichtern.