Notrufnummern
Für jede Notfallsituation die passende Nummer
Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl hilfreicher Telefonnummern für verschiedene Notfall-, Krisen- und Gefahrensituationen. Wir weisen darauf hin, dass der Missbrauch von Notrufen strafbar ist.
Notfallsituationen
Rettungsdienst, Feuerwehr
Telefon 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
Telefon 116 117
Beim Patientenservice 116117 werden Sie von medizinisch geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bzw. medizinischen Fachkräften zu Ihren aktuellen Beschwerden befragt. Sie schätzen mithilfe der strukturierten medizinischen Ersteinschätzung (SmED) qualifziert Ihren Gesundheitszustand ein.
Bitte halten Sie für das Gespräch mit der 116117 bereit:
- die Kontaktmöglichkeit zum Patienten,
- die Versichertenkarte,
- Stift und Papier für Notizen
Universitätsklinikum Augsburg
Telefon 0821 400-01
Kreisklinik Wertingen
Telefon 08272 998-0
Donau-Ries Klinik Donauwörth
Telefon: 0906 782 0
Giftnotruf München
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Straße 22, 81675 München
Telefon 089 19240
Drogenhilfe Schwaben (Beratung und Suchtprävention)
Telefon 0821 34390-10
Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer (unentgeltlich)
Telefon 0800 1110333
Krisendienst Schwaben - Erste Hilfe für die Seele
Telefon 0800 655 3000
via - Beratung für von Gewalt betroffenen Frauen
Telefon 0821 450339-10
via - Beratung für von Gewalt betroffenen Männern
Telefon 0821 450339-20
Störung Kanal (Notruf Kläranlage)
mobil 0171 2021234
Störung Wasser
Versorger Wasserwerk Meitingen
für Meitingern, Erlingen, Herbertshofen, Langenreichen
mobil 0151 57016164
Versorger Wasserzweckverband Nordendorf
für Ostendorf und Waltershofen
mobil 0177 2452144
Strom
Lechwerke AG Störungshotline
Telefon: 0800 539 638 0
Störungsstelle
Telefon 0800 5396380
Gas
Erdgas Schwaben
Telefon 0800 1828384
Rathaus Meitingen (Fundbüro)
Telefon 08271 8199 0
Sperrhotline bei Verlust des Personalausweises, EC-Karte
116 116 (Mo. bis So., 0 bis 24 Uhr)
Aus dem Ausland wählen Sie 0049-116 116 oder 0049-30-40 50 40 50 (gebührenpflichtig)
ACHTUNG: Banken sperren ausschließlich für PIN-basierte Kartenzahlungen. Mit Hilfe von KUNO sperren Sie Ihre Karte zusätzlich für Zahlungen mit Unterschrift.
Verirrte oder dem Halter dauerhaft entlaufene Haustiere sowie Haustiere ohne bekannten Halter gelten als Fundtiere.
Ab dem 01.01.2024 nimmt das vom Markt Meitingen beauftragte Tierheim in Hamlar, betrieben vom Tierschutzverein Donauwörth und Umgebung e.V., Hunde und Katzen (allerdings keine Kampfhunde) auf. Der Fund exotischer Tiere ist nach wie vor mit der Tierklinik in Gessertshausen oder dem Wasserstern e.V. (http://wasserstern.com) abzustimmen.
Wer ein Fundtier bzw. zugelaufenes Tier ohne Meldung an das zuständige Tierheim bzw. an die Behörden (Gemeindeverwaltung oder Polizei) behält, begeht laut Gesetz eine strafbare Fundunterschlagung.
Den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Sie hier.